Glossar

Fachbegriffe | Abkürzungen A–Z

L


LAN, LCD, Link, Lithium-Ionen-Akkumulator, LTE, LTE Max


LAN

(engl. Abk.): Local Area Network. Nichtöffentliches kabelgebundenes Netzwerk. Verbindet Computer untereinander.

LCD

(engl. Abk.): Liquid Crystal Display. Flüssigkristallanzeige. Wird in Taschenrechnern, Armbanduhren und einfachen Handydisplays verwendet.

(engl.: Verknüpfung, Verbindung, Verweis): siehe auch Hyperlink.

Lithium-Ionen-Akkumulator

(auch Lithiumionenakku, Lithiumionen-Akku, Lithiumionen-Sekundärbatterie oder kurz Lithium-Akkumulator; fachsprachlich [ˈliːtiʊm] ausgesprochen, auch [ˈliːtsiʊm] (mit s-Laut)) ist der Oberbegriff für Akkumulatoren auf der Basis von Lithium-Verbindungen in allen drei Phasen der elektrochemischen Zelle. Die reaktiven Materialien sowohl in der negativen als auch in der positiven Elektrode sowie der Elektrolyt enthalten Lithiumionen.

Lithiumionenakkumulatoren weisen im Vergleich zu anderen Akkumulatortypen eine hohe spezifische Energie auf, erfordern jedoch in den meisten Anwendungen elektronische Schutzschaltungen, da sie sowohl auf Tiefentladung als auch Überladung empfindlich reagieren.

Dieser Text basiert auf dem Artikel Lithium-Ionen-Akkumulator aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung).
In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.

LTE

(engl. Abk.): Long Term Evolution. Die 4. Generation des Mobilfunks wird in Deutschland auch kurz „4G” genannt und bietet im Download bis zu 150 Mbit/Sekunde, im Upload bis zu 50 Mbit/s. Manches andere Land bezeichnet auch UMTS als 4G, daher muss man beim Kauf eines LTE-Modems aufpassen, dass man kein UMTS-Modem ohne LTE erwischt.

LTE Max

(Marketingsprech): LTE mit technisch höchstmöglicher Geschwindigkeit.
Inzwischen haben die Netzbetreiber aufgerüstet und bieten zahlungswilliger Kundschaft in Ballungsgebieten bis zu 500 MBit/Sekunde im Download. Bis zum 01.09.2016 war dafür auch bei der Deutschen Telekom ein Postpaid-Vertrag notwendig. Seit 02.09.2016 sind Hotspot-Flat und LTE Max in allen Tarifen ab MagentaMobil Start S (ein Prepaid-Tarif für 4,95 EUR/Monat!) aufwärts enthalten!

Zurück zur Übersicht

Stichwortliste: Akku, Akkumulator, Computer, Download, Glossar, Hotspot, Hyperlink, L, LAN, LCD, LTE, Link, Lithium-Ionen-Akkumulator, Modem, Netzwerk, Postpaid, Prepaid, Tiefentladung, UMTS, Upload

Letzte Bearbeitung: