Neu

TV-Tipps | Hintergrundinfos (Archiv)

Frei empfangbares deutsches Fernsehen


TV-Sendungen am Dienstag

Sortierung nach Startzeit

SOKO Hamburg

Hamburgs eigene Krimiserie. Spannend, mal ernst, mal witzig.
Dienstags 18:00–19:00 Uhr im ZDF | 1. Staffel: 6 Folgen 27.03.–01.05.2018 | 2. Staffel: 10 Folgen 24.09.–26.11.2019 | 3. Staffel: 13 Folgen ab 05.01.2020 | 4. Staffel: 13 Folgen ab 20.12.2021 (Achtung! Neuer Sendeplatz: Montag!)

SOKO Köln

Krimiserie aus der Domstadt Köln, spannend und humorvoll.
Dienstags 18:00–19:00 Uhr im ZDF | 18. Staffel 03.12.2019–24.03.2020 | 19. Staffel: 25 Folgen 22.09.2020–22.12.2020 | 20. Staffel: 27 Folgen 21.09.2021–05.04.2022 | 21. Staffel: 24 Folgen ab 20.09.2022

nano

nano ist ein werktäglich ausgestrahltes Wissenschaftsmagazin.
Die Redaktion achtet auf hohe Aktualität und Wissenschaftlichkeit der Beiträge ebenso wie auf praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse.
Mo.–Fr. 18:30–19:00 Uhr auf 3sat – Wdh. vom letzten Werktag immer Mo.–Sa. 07:00–07:30 Uhr | Sommerpause: 06.07.–15.08.2021

WaPo Bodensee

Krimiserie rund um „das schwäbische Meer“.
Wer sich an SOKOs sattgesehen hat, ist hier richtig.
Dienstags 18:50–19:45 Uhr im Ersten | 5. Staffel: 12 Folgen 03.11.2020–19.01.2021 (Folge „Hasardeure” wurde am 05.10.2021 nachträgl. gesendet).
6. Staffel: 12 Folgen 12.10.2021–04.01.2022 | 7. Staffel: 20 Folgen ab 06.09.2022.

Tipp für Mediathek-Nutzer: verpasste Staffeln werden nicht immer einheitlich unter „ARD“ angeboten, sondern ggf. unter einem der ARD-Sender wie rbb oder MDR. Also nicht gleich aufgeben, sondern die Suche nach Stichwort „WaPo“ benutzen.

WaPo Berlin

Dieser Ableger von „WaPo Bodensee” zeigt, wie Kriminalhauptkommissarin Jasmin Sayed (Sesede Terziyan) das Pilotprojekt „Wasserkriminaldezernat Eins der Wasserschutzpolizei Berlin”, kurz „WaPo Berlin” führt. Mit ihrem Team sorgt sie für Recht und Sicherheit auf den Wasserstraßen Berlins und wir erleben große und kleine Geschichten ihres Alltags. Spannend und mit einer guten Prise Humor.
Dienstags 18:50–19:45 Uhr im Ersten | 1. Staffel: 8 Folgen 28.01.–17.03.2020 | 2. Staffel: 8 Folgen 26.01.–16.03.2021 3. Staffel: 8 Folgen 08.03.–26.04.2022 | 4. Staffel: Dreharbeiten ab Juni in Berlin und Umgebung. Ausstrahlung irgendwann 2023. Schauspielerin Sarina Radomski („Paula Sprenger”) hat die Serie nach 24 Folgen verlassen. Marie Schöneburg soll das Team ab Staffel 4 als „KHK Hanna Kowollik” mit Tatkraft und Temperament aufwirbeln.

WaPo Duisburg

Weiterer Ableger von „WaPo Bodensee”:
Das Team der WaPo Duisburg ermittelt am weltweit größten Binnenhafen im Herzen des Ruhrpotts. Jeden Fall lösen die Ermittler mit ehrlichem Ruhrpottcharme, kriminalistischer Finesse und ungewöhnlichen Methoden. Die Kollegen der Hauptdienstelle verspotten sie als „Entenpolizei” und mischen sich immer wieder gern ein, daher muss sich das Team der Wasserschutzpolizei stets aufs Neue beweisen.
Dienstags 18:50–19:45 Uhr im Ersten | 1. Staffel: 8 Folgen 11.01.–01.03.2022

Die Rosenheim-Cops

Unterhaltsame Krimiserie mit bayerischem Charme und Wortwitz.
Dienstags 19:25–20:15 Uhr im ZDF | 19. Staffel: 27 Folgen 24.09.2019–07.04.2020 | 20. Staffel: 26 Folgen 13.10.2020–06.04.2021 | 21. Staffel: 27 Folgen 28.09.2021–05.04.2022 | 22. Staffel: 22 Folgen ab 04.10.2022.

hessenschau

Regionales tägliches Nachrichtenmagazin im hr-fernsehen.
Aus Studios in Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sendet der hr Reportagen hautnah von aktuellen Geschehnissen in Hessen.
19:30–19:58 Uhr + Wdh. und Kurzfassungen mehrmals am Tag.

Die Kanzlei

Spannende und dabei sehr unterhaltsame Anwaltsserie aus der Hansestadt Hamburg. Fortsetzung von Der Dicke.
Die Geschichten drehen sich um „Menschen wie Du und ich“. Anwältin Isa von Brede (Sabine Postel) und Anwalt Markus Gellert (Herbert Knaup) kümmern sich hauptsächlich um Strafrecht und helfen überwiegend Bürgern, die sich einen Anwalt kaum leisten können. Die Fälle sind oft scheinbar aussichtslos. Aber dank kräftiger Mithilfe von Assistentin Yasmin (Sophie Dal) und Reinigungsfachkraft mit Detektivambitionen Gudrun (Katrin Pollitt) ist die Kanzlei zumeist erfolgreich.
Klischees und Vorurteile werden mit Situationskomik und Wortwitz zu spannenden Geschichten verwoben, die sehr gut unterhalten. Viel Spaß!
Dienstags 20:15–21:00 Uhr im Ersten | 4. Staffel mit 13 Folgen wurde seit 14.03.2019 gedreht – gesendet: 04.08.–10.11.2020. Das Serienspecial in Form eines Spielfilms wurde vom geplanten Sendeplatz am 12.02.2021 um 20:15 Uhr zugunsten der ohne Zuschauer gedrehten Karnevalssitzung „Mainz bleibt Mainz” auf unbestimmte Zeit verschoben! Erst ein Jahr später wurde das Serienspecial „Reif für die Insel” am 25.02.2022 gesendet.
5. Staffel mit 13 Folgen ab 23.08.2022 (KW 34).

frontal

Wöchentlich ausgestrahltes politisches Magazin mit Hilke Petersen.
Neben zeitkritischen Berichten aus dem In- und Ausland enthält die Sendung seit 2002 regelmäßig die satirische Rubrik Toll!
Seit 03.04.2001. Name 2001–2021: „Frontal21”, jetzt einfach „frontal”.
Dienstags meist 21:00–21:45 Uhr im ZDF.
Wdh. freitags um 08:00 Uhr auf ZDFinfo.

Report Mainz

Politmagazin mit Fritz Frey.
Dienstags 21:45–22:15 Uhr im Ersten – alle 3 Wochen im Wechsel mit Report München und Fakt.

Report München

Politmagazin mit Claudia Schick.
Dienstags 21:45–22:15 Uhr im Ersten – alle 3 Wochen im Wechsel mit Report Mainz und Fakt.

Fakt

Politmagazin mit Thomas Kausch.
Dienstags 21:45–22:15 Uhr im Ersten – alle 3 Wochen im Wechsel mit Report Mainz und Report München.

heute-journal

Tägliches Nachrichtenmagazin im ZDF.
Mo.–Do. 21:45–22:15 Uhr, Fr. 22:00–22:30 Uhr, Sa. 22:45–23:00 Uhr,
So. meistens 21:45–22:15 Uhr
Sendezeiten können aus aktuellem Anlass abweichen, kürzer oder länger (oder ganz) ausfallen.

Die Anstalt

Politsatire mit Max Uthoff und Claus von Wagner.
Die beiden Kabarettisten betrachten und kommentieren die Politik aus dem Foyer einer psychatrischen Tagesklinik. Gesellschaftliche und politische Ereignisse werden aufs Korn genommen. Erste Ausgabe der beiden war am 04.02.2014.
Monatliche Sendung, dienstags meist 22:15–23:00 Uhr im ZDF

Leschs Kosmos

Astrophysiker Harald Lesch gibt den Zuschauern in seiner 30-minütigen Sendung auf sehr unterhaltsame und allgemein verständliche Weise Antworten auf schwierige wissenschaftliche Fragen wie „Wodurch wird die Zeit bestimmt?“, „Wie entstand das Leben?“ oder „Gibt es tatsächlich UFOs?“.
Monatlich halbstündige Sendung zwischen 23:00 und 00:30 Uhr im ZDF


Zurück zur TV-Übersicht | Aktuell | Erläuterung

Stichwortliste: ARD, Die Anstalt, Die Kanzlei, Die Rosenheim-Cops, Dienstag, Fakt, Frankfurt, Hamburg, Hansestadt Hamburg, Mediathek, Report Mainz, Report München, SOKO Hamburg, SOKO Köln, TV-Tipps, ZDF, heute-journal, nano

Letzte Bearbeitung: